Navigation Menu+

Einführung in die neuseeländische Flechtkultur, Sa.29.7.- So.30.7.2023

Kursleitung: Rita Baker    – W A R T E L I S T E –

Dieser Anfängerkurs gibt eine intensive Einführung in das Flechten der Maori. Es wird sowohl die Geschichte des Flechtens angeschnitten, als auch die verschiedenen Pflanzen beschrieben, die wir zum Flechten oder natürlichen Färben benutzen.

Im Anschluss lernen die KursteilnehmerInnen, mehrere traditionelle Formen wie einen Kono (kleiner, viereckiger Korb) und eine kleine „zweieckige“ Tasche zu flechten. Am zweiten Tag wird das Erlernte vertieft und an anspruchsvolleren Stücken – wie einem Hut oder einem Platzdeckchen – weitergeführt.

Dieser Kurs ist auf dem gleichen Prinzip aufgebaut, nach dem auch in Neuseeland gelehrt wird. Sowohl komplette Neulinge im Flechten als auch erfahrenere FlechterInnen werden viel Neues lernen. Die gelernten Techniken können dann auch auf andere Materialen wie Rinde, Binsen und sogar Papier und Pappe übertragen werden. Es wird frei Hand auf einem Tisch geflochten.

Der verwendete Neuseeländer Flachs (Phormium Tenax) wurde in Neuseeland geerntet und vorbereitet und wird direkt von dort mitgebracht.

Lerninhalte:

# Einführung in die Flechtkultur der Maori

# Materialkunde Neuseelandflachs

# dreidimensionales und flächiges Flechten

 

Für Anfänger*innen und fortgeschrittene Flechter*innen

Kosten 239 Euro für 2 Tage zzgl. Materialgeld: 50 Euro